
Tutuhatunewa wird Global Procurement Manager
HOYER Global Transports setzt auf Vernetzung der Geschäftsbereiche interkontinentale Verkehre und Chemielogistik
Hamburg/Rotterdam – 4. April 2012 – Der international tätige Logistikdienstleister HOYER setzt auf die Weiterentwicklung und Vernetzung seiner Geschäftsbereiche interkontinentale Verkehre (Deep Sea) und Chemielogistik (Chemilog). Die Vertriebsteams werden künftig noch enger zusammenarbeiten, um Synergieeffekte beider Geschäftsbereiche auszubauen. Frans Tutuhatunewa (46) übernimmt ab sofort die neue Funktion des Global Procurement Managers in der Tochtergesellschaft HOYER Global Transport. Er zeichnet damit verantwortlich für die strategische Entwicklung der Übersee-Chemieverkehre.
Tutuhatunewa wird insbesondere den Fokus seiner Tätigkeit auf die Entwicklung und Nutzung gemeinsamer Netzwerke für die Übersee-Chemieverkehre setzen. Er bringt dazu langjährige Erfahrung aus dem Seefrachtgeschäft mit. So war er bei den Reedereien P&O Nedlloyd und Maersk als Controller und Procurement Manager tätig. Speditionserfahrung sammelte er bei Kühne + Nagel sowie beim Logistikdienstleister Damco.
Das Chemiegeschäft des Hamburger Logistikdienstleisters hat sich in den vergangenen Jahren deutlich internationalisiert. Nicht nur die Nachfrage nach europäischen Chemietransporten ist gestiegen, sondern auch nach Überseetransporten.
Weltweit betreibt HOYER die zweitgrößte international eingesetzte Tankcontainerflotte. Die Weiterentwicklung der Überseeverkehre, zusammen mit der Chemielogistik, bietet den Kunden noch mehr Know-how aus einer Hand. Die wichtigste Rolle dürften aber die durch die enge Verzahnung entstehenden Transportkostenvorteile für die Kunden spielen: „Durch das Bündeln sämtlicher Einkaufskapazitäten stärken wir unsere Marktposition. Dies auch zum Vorteil unserer Kunden,“ erklärt Tutuhatunewa.
Der Global Procurement Manager wird seine Tätigkeit bei der Tochtergesellschaft HOYER Global Transport in Rotterdam ausüben.
Über HOYER-Gruppe:
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Mineralöl, Lebensmittel und Gas entwickelt und realisiert. 5.300 Mitarbeiter in über 80 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über 2.500 Zugmaschinen, 3.100 Auflieger, 20.000 IBC, 26.000 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.
Pressekontakt:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Catrin Bedi
Head of Corporate Center Marketing
Wendenstrasse 414 - 424
20537 Hamburg Telefon: +49 40 21044 - 324 - Fax: +49 40 21044 – 455
www.hoyer-group.com– catrin.bedi@hoyer-group.com