
Mit schweizerischer Präzision zum Erfolg
HOYER erzielt Spitzenergebnis in SQAS-Assessment
Hamburg, 4. Mai 2016 – Das Hamburger Logistikunternehmen HOYER erhielt bei der diesjährigen Leistungsbeurteilung gemäß Safety and Quality Assessment System (SQAS) an seinem Standort in der Schweiz 97 Prozent. Dies ist das beste Ergebnis, das die HOYER-Gruppe bislang bei einem externen Audit erzielen konnte.
Jeder europäische HOYER-Standort wird alle drei Jahre von der unabhängigen Akkreditierungsgesellschaft DQS in Bezug auf sicheres Arbeiten überprüft. Dazu zählt vor allem die Integrität der Geschäftsabläufe und Systeme. Die Business Unit Chemilog des Logistikers konnte sich im Bereich SHEQ (Safety, Health, Environment, Quality) in den letzten Jahren stetig verbessern. Täglich werden pragmatische Lösungen entwickelt, um die Sicherheit bei Chemietransporten weiter zu erhöhen.
So gelang es HOYER Schweiz in enger Zusammenarbeit mit dem SHEQ-Management der Business Unit Chemilog, das Ergebnis des SQAS-Assessments von 93 Prozent im Jahr 2013 zu übertreffen. „Das ausgezeichnete Ergebnis von HOYER Schweiz zeigt, dass sich eine Fokussierung auf kontinuierliche Qualitäts- und Prozessverbesserungen als fester Bestandteil des täglichen Geschäfts lohnt. Dementsprechend folgerichtig konnte das Team das Scoring erneut steigern und erhält mit 97 Prozent das beste Ergebnis, das ich je vergeben durfte“, sagt Wolfgang Engel, SQAS Asssessor der DQS GmbH.
Seit vielen Jahren arbeitet die HOYER-Gruppe daran, im gesamten Unternehmen ein starkes Sicherheitsbewusstsein zu schaffen. Das erfolgreiche Scoring von HOYER Schweiz beweist, dass die umfassenden SHEQ-Maßnahmen fruchten. Dementsprechend wird HOYER auch in Zukunft an der nachhaltigen Verbesserung der eigenen Sicherheits-, Gesundheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards festhalten.
Über die HOYER-Gruppe:
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. 5.100 Mitarbeiter in über 115 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über rund 2.500 Zugmaschinen, 3.000 Tankauflieger, 24.000 IBC, 34.000 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.
Pressekontakt:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Ewelina Jankowski
Wendenstraße 414–424
20537 Hamburg
Telefon: +49 40 21044 - 359 – Fax: +49 40 21044 - 455