HOYER Mitarbeiter im Buero haelt ein Tablet

Mit 85.000 Tonnen jährlich

Logistikdienstleister HOYER bei Huntsman an Bord

 

Hamburg/Rotterdam – 18. Januar 2013 – Einmal mehr hat sich die Netzwerkstrategie der weltweit aktiven HOYER-Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg für den Auftrag eines großen Chemiekunden bewährt: Der internationale Chemiekonzern Huntsman hat seine Polyurethan-Logistik an den Standorten in den Niederlanden und Italien kürzlich an HOYER und zwei weitere Speditionen übergeben. Das geplante Jahresvolumen allein für HOYER beträgt dabei 85.000 Tonnen.

Dieser Großauftrag hat für HOYER eine wichtige strategische Bedeutung. Huntsman entscheidet sich damit für den Marktführer im Bereich von Isocyanat -und Polyoltransporten.

Neben der breiten europaweiten Aufstellung waren die Faktoren intermodale Verkehre sowie das moderne, leichte und damit ressourcenschonende Equipment zur Reduzierung  des CO2- Ausstoßes ausschlaggebend für die Auftragserteilung.

So wird HOYER Transporte von den Niederlanden vor allem in die Ukraine, nach Russland, die Baltischen Staaten, Skandinavien, Frankreich, Großbritannien und nach Italien durchführen. Von Italien aus werden Produktionsstätten in Frankreich, Spanien und Portugal beliefert. Dabei kommen alternativ zum Lkw auch Güterzüge und Schiffe zum Einsatz, denn Huntsman war die ökologische Ausrichtung seiner neuen Logistikdienstleister sehr wichtig.

Die Empfängerunternehmen produzieren aus dem Polyurethan beispielsweise Isolierschäume für Kühlschränke und für den Hausbau, geschäumte Armaturenbretter für die Automobilindustrie oder Holzbinder-Leime.

Der Kontrakt mit Huntsman läuft zunächst über drei Jahre.

Über die HOYER-Gruppe:
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden.In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Mineralöl, Lebensmittel und Gas entwickelt und realisiert.5.200 Mitarbeiter in über 80 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über 2.500 Zugmaschinen, 3.100 Auflieger, 22.000 IBC, 28.000 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.

 

Pressekontakt:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Catrin Bedi
Wendenstrasse 414 - 424
20537 Hamburg

Telefon: +49 40 21044 - 324 – Fax: +49 40 21044 - 455
www.hoyer-group.com – presse@hoyer-group.com