HOYER Mitarbeiter im Buero haelt ein Tablet

HOYER unterstützt die Definition digitaler Standards im Transportwesen

Arbeitsgruppe der ECTA wird die Sichtbarkeit der Lieferkette verbessern

Hamburg, 8. Oktober 2019 – HOYER unterstützt die Bemühungen zur Verbesserung der Transparenz der Lieferkette durch gemeinsam definierte Standards verschiedener Lieferanten. Dazu hat sich der international agierende Logistikspezialist für das Handling von Flüssiggütern einer Arbeitsgruppe der European Chemical Transport Association (ECTA) angeschlossen. 

Die ECTA hat kürzlich angekündigt, eine neue Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen, um die Transparenz der Lieferkette von Flüssiggütern zu verbessern. Diese Arbeitsgruppe der ECTA hat sich zum Ziel gesetzt, ein ECTA-Standardformat für Transportdatum und Nachrichtendefinition zu entwickeln, um die Transparenz und Zusammenarbeit in der Lieferkette durch verschiedene Akteure der Chemielogistik zu verbessern. Als Gründungsmitglied unterstützt HOYER diese Initiative, da das Unternehmen die Notwendigkeit einer Standardisierung erkennt, um die Lieferkette weiter zu optimieren. Der erste Schwerpunkt der ECTA-Arbeitsgruppe liegt auf der Bereitstellung zuverlässiger und kontinuierlich aktualisierter Informationen über die geschätzte Ankunftszeit (ETA) und die Übermittlung von Meilensteinmeldungen. So soll sowohl der unnötige Transfer großer Rohdatenmengen als auch eine unterschiedliche Interpretation der ETA vermieden werden. Die Zielsetzung der Initiative beschränkt sich nicht nur auf die Standardisierung von Transportmeldungen, sondern sie wird auch weitere Bereiche im Logistikprozess untersuchen, in denen eine Standardisierung zu höherer Effizienz führen kann.

HOYER führt weltweit Transporte durch und ist sich bewusst, wie wichtig es ist, diesen Schritt zur weiteren Optimierung der Lieferkette durch die Schaffung gemeinsamer Standards zu gehen. Aus diesem Grund hat sich der in Hamburg ansässige Logistiker entschieden, der ECTA-Arbeitsgruppe beizutreten und zusammen mit anderen Akteuren der Lieferkette der Bulk-Logistik chemischer Flüssiggüter der Initiative zum Erfolg zu verhelfen.

 

Über die HOYER Group:                                      
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. Rund 6.200 Mitarbeiter in über 115 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über etwa 2.200 Zugmaschinen, 2.300 Tankauflieger, 47.400 IBC, 40.300 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.

Weitere Informationen über die ECTA-Initiative finden Sie in der Project Charta (www.ecta.com).

Pressekontakt HOYER Group:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Andrea Schwabe
Wendenstraße 414–424
20537 Hamburg
Tel.: +49 40 21044 359 – Fax: +49 40 21044 455

www.hoyer-group.com – presse@hoyer-group.com