
HOYER rüstet seine IBC-Flotte mit RFID-Technik auf
Das Hamburger Logistikunternehmen macht seine Kleincontainer jetzt „intelligent“
Hamburg - 01. Oktober 2012 - HOYER baut seine Position als Marktführer im Geschäft mit Intermediate Bulk Containern (IBC) weiter aus. Der Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg hat damit begonnen, seine Flotte von über 20.000 IBC mit RFID-Technik auszurüsten. Aktuell ist bereits rund die Hälfte dieser Kleincontainer mit den entsprechenden Transpondern ausgerüstet.
„Damit sind wir weltweit das erste IBC-Vermietunternehmen, das seinen Kunden diese innovative Technik anbietet“, erklärt Marlen Blechschmidt, Project & Tender Manager für das IBC-Geschäft.
RFID steht für Radio Frequency Identification und ermöglicht das berührungslose Identifizieren und Lokalisieren der IBC sowie die automatische Erfassung, Speicherung und Vernetzung digitaler Daten, beispielsweise zu Standort, Inhalt und Zustand der Kleincontainer.
„Diese Technik bringt nicht nur enorme Vorteile bei der Verwaltung unserer eigenen IBC-Flotte, sondern ermöglicht auch unseren Kunden, IBC-Statusmeldungen in ihre IT-Prozesse zu integrieren“, so Blechschmidt weiter. „Wir wollen so Schnittstellen zu unseren Kunden minimieren und damit die Prozesse optimieren. Dafür ist die RFID-Technik hervorragend geeignet.“ Fehlerfreie Bestandskontrollen und schneller Informationstransfer sind weitere Vorteile, mit denen die IBC-Disposition erheblich vereinfacht wird.
Seit dem Jahr 2010 hat HOYER die Einführung der RFID-Technik vorbereitet. Bereits elf IBC-Depots im europäischen HOYER-Netzwerk sind dazu mit Handlesegeräten, so genannten Handhelds, und Docking Stations zur Übertragung der Daten ins HOYER-IT-System ausgerüstet worden.
Europaweit ist HOYER mit seinen über 20.000 Einheiten Marktführer im IBC-Geschäft. Die HOYER-IBC-Flotte besteht überwiegend aus standardisierten Typen. Diese Kleinbehälter mit einem Volumen von 500 bis 1.000 Litern werden für den Transport und die Lagerung flüssiger Produkte eingesetzt. IBC können mit einer speziellen Beschichtung, Heizung oder Gefahrgutzulassung bereitgestellt werden.
Über die HOYER-Gruppe:
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Mineralöl, Lebensmittel und Gas entwickelt und realisiert. 5.300 Mitarbeiter in über 80 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über 2.500 Zugmaschinen, 3.100 Auflieger, 20.000 IBC, 27.000 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.
Pressekontakt:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Catrin Bedi
Wendenstrasse 414 - 424
20537 Hamburg Telefon: +49 40 21044 - 324 - Fax: +49 40 21044 – 455
www.hoyer-group.com– presse@hoyer-group.com