HOYER investiert in moderne Fahrzeugtechnologie

Logistiker schafft 97 neue Zugmaschinen an

 

Hamburg, 5. Oktober 2016 – Das Logistikunternehmen HOYER mit Hauptsitz in Hamburg investiert in seinen Fahrzeugpark: In den vergangenen Monaten wurden 91 neue Zugmaschinen sowie 6 Fahrgestelle von Volvo übernommen. Die Fahrzeuge sind auf dem aktuellsten Stand der Technik und bieten somit nicht nur einen wirtschaftlichen Vorteil, sondern wirken sich auch positiv auf Sicherheit und Umwelt aus. Das Investitionsvolumen beläuft sich insgesamt auf circa 8 Mio. Euro.

Während 60 Zugmaschinen für die deutschen und polnischen Standorte der Business Unit Chemilog bestellt wurden, sind die übrigen 31 Zugmaschinen sowie die 6 Fahrgestelle für das Geschäft der Business Unit Petrolog in Norwegen und im Baltikum bestimmt. Die Fahrzeuge der Business Unit Chemilog besitzen alle eine Sicherheitsvollausstattung. Diese beinhaltet neben den gesetzlich vorgeschriebenen Komponenten (Notbremsassistent und Spurhalteassistent) zusätzlich einen Abstandsregeltempomaten mit Kollisionswarnung, eine Spurwechselunterstützung, einen Müdigkeitswarner und eine Sattelkupplung mit Sensorüberwachung. Eine umfangreiche Sicherheitsausstattung weisen auch die Zugmaschinen der Business Unit Petrolog auf.

Für die HOYER-Fahrer bedeutet die Erneuerung des Fahrzeugparks einen gesteigerten Komfort und noch mehr Sicherheit. „Uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Fahrer in den Zugmaschinen wohlfühlen und ihre tägliche Arbeit bestmöglich und vor allem sicher ausführen können“, sagt Alexander Radlowsky, Manager Procurement bei HOYER. „Die Volvo-Zugmaschinen ermöglichen dies unter anderem durch große Fahrerhäuser und Stauräume, ergonomische Sitze und Betten sowie Standklimaanlagen.“

Da die angeschafften Zugmaschinen mit der neuesten Motorengeneration von Volvo ausgestattet  sind, ist zukünftig von positiven Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch auszugehen. Die HOYER-Ausbildungsfahrer der Business Unit Chemilog werden von Volvo zudem eine Schulung erhalten, um sich mit der neuen Fahrzeugtechnik und ökonomischen Fahrweisen vertraut zu machen. Ihr Wissen werden die Ausbildungsfahrer dann intern an die anderen Fahrer weitergeben.

 

Über die HOYER-Gruppe:
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. Circa 5.700 Mitarbeiter in über 115 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über etwa 2.700 Zugmaschinen, 3.000 Tankauflieger, 24.900 IBC, 36.400 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.



Pressekontakt:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Ewelina Jankowski
Wendenstraße 414–424
20537 Hamburg
Telefon: +49 40 21044 - 359 – Fax: +49 40 21044 - 455
www.hoyer-group.com – presse@hoyer-group.com