HOYER gewinnt Ausschreibung

Internationale Fachspedition übernimmt Werklogistik in Bergkamen

 

Hamburg, 30. Oktober 2014 – Das Hamburger Logistikunternehmen HOYER übernimmt die internen Werkstransporte für ein weltweit führendes Unternehmen der Gesundheitsförderung. Die Laufzeit des Kontrakts beträgt drei Jahre.

Die HOYER-Gruppe integriert sich seit vielen Jahren nahtlos in die Unternehmensprozesse ihrer Kunden und optimiert die Werklogistik. In Bergkamen stehen die Versorgung der Produktionsbetriebe mit Rohstoffen sowie die Entsorgung der Rückstände im Vordergrund. „Die gewonnene Ausschreibung ist für uns ein wichtiger Meilenstein, um uns als Full-Service-Anbieter in der pharmazeutischen Industrie zu etablieren“, sagt Ulrich Grätz, Director Supply Chain Solutions bei HOYER.

Im Rahmen des Vertrags stellt HOYER zusätzliche Fachkräfte ein und investiert rund 100.000 Euro in neues Equipment. Pro Jahr wird der Logistiker für seinen Auftraggeber mehr als 15.000 interne Werktransporte durchführen.

 

Über die HOYER-Gruppe:
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. 5.000 Mitarbeiter in über 80 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über 2.200 Zugmaschinen, 2.900 Tankauflieger, 22.700 IBC, 33.000 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.

 

Pressekontakt:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Ewelina Jankowski
Wendenstraße 414-424
20537 Hamburg
Telefon: +49 40 21044 - 359 – Fax: +49 40 21044 - 455
www.hoyer-group.com – presse@hoyer-group.com