
HOYER erreicht eine Flotten-Größe von 50.000 Intermediate Bulk Containern (IBC)
Vielfältige IBC-Typen bedienen Nachfrage und gestiegene Anforderungen am Markt
Hamburg, 6. Februar 2020 – Die HOYER Group hat mit dem 50.000sten Intermediate Bulk Container (IBC) einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Edelstahlcontainer werden für anspruchsvolle Produkte der Lebensmittel-, Chemie- und Kosmetikindustrie eingesetzt. In nur fünf Jahren hat sich die IBC-Flotte der HOYER Group mehr als verdoppelt. Diese Flottenerhöhung macht die hohe Nachfrage nach den Containern deutlich. HOYER überzeugt mit umfassenden Logistiklösungen, langjähriger Expertise und vielfältigen IBC-Typen.
Die HOYER Group ist spezialisiert auf den Transport und das Handling von flüssigen Gütern. IBC werden weltweit sowohl für den Transport als auch für die Lagerung von anspruchsvollen chemischen Produkten und Lebensmitteln eingesetzt. In diesem Segment bietet HOYER umfassende Serviceleistungen, individuelle Dienstleistungspakete und vielfältige IBC-Typen. Sie verfügen über ein Fassungsvermögen von 500 bis 1.110 Liter und werden vor allem von der Lebensmittel-, Chemie- und Kosmetikindustrie in China, Europa und den USA verwendet. Zum Jahreswechsel erreichte die IBC-Flotte eine Marke von 50.000 Einheiten. Sie hat sich somit innerhalb von fünf Jahren mehr als verdoppelt. Besonders gefragt sind beheizbare IBC für die Lebensmittelindustrie, zylindrische Behälter für die Farben- und Lackindustrie und Druckbehälter – sogenannte Mini Pressure Tanks (MPT) – für spezielle Chemikalien.
Die Behälter weisen überzeugende Merkmale auf: Sie sind sicher, nachhaltig und effizient im Fassungsvermögen. Die robusten Edelstahlbehälter ermöglichen auch bei langfristiger Nutzung eine gleichbleibende Produktqualität, haben eine längere Lebensdauer als Plastikbehälter und wirken im Nutzungszyklus zudem nachhaltig. HOYER verfügt über ein weltweites Netzwerk, welches eine sterile, keimfreie sowie koscher- und halal-Reinigung der Behälter anbietet. Dadurch wird höhere Produktsicherheit und -reinheit garantiert – ein Service, der insbesondere im Lebensmittelbereich gefragt ist.
„Die Anforderungen an die Ausstattung der IBC wachsen. Dem begegnen wir nicht nur mit dem passenden Equipment, sondern auch mit umfassenden Serviceleistungen, die die Qualität und Sicherheit des Produkts sowie eine effiziente Planung und Bereitstellung gewährleisten“, so Stephanie Muhs, Director IBC Logistics bei der HOYER Group. „Mit unserer Flotte können wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Das Mit- und Vorausdenken zeichnet HOYER aus. Deshalb sind wir im IBC-Geschäft Vorreiter und Innovationsträger.“
Über die HOYER Group:
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. Rund 6.200 Mitarbeiter in über 115 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über etwa 2.200 Zugmaschinen, 2.300 Tankauflieger, 50.000 IBC, 40.300 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.
Pressekontakt HOYER Group:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Andrea Schwabe
Wendenstraße 414–424 | 20537 Hamburg
Tel.: +49 40 21044 359 | Fax: +49 40 21044 455
www.hoyer-group.com | presse@hoyer-group.com