
HOYER beteiligt sich am Combinant-Terminal in Antwerpen
Hamburger Logistikunternehmen baut sein intermodales Netzwerk in Europa aus
Hamburg – 07. August 2013 – Der international tätige Logistikdienstleister HOYER mit Hauptsitz in Hamburg verstärkt seine intermodalen Terminalaktivitäten. Dafür hat HOYER die Anteile der belgischen Inter Ferry Boats (IFB) am Combinant-Terminal in Antwerpen übernommen. Damit baut das Unternehmen seine Präsenz an einem der wichtigsten europäischen Verkehrsknotenpunkte der chemischen Industrie weiter aus.
Der Verwaltungsrat von Combinant begrüßt die Beteiligung von HOYER an dem Unternehmen. Durch die Anteilsübernahme deckt die Gesellschafterstruktur des Terminals nun die gesamte Supply Chain ab. Neben HOYER als führender Logistikdienstleister sind BASF als Vertreter der verladenen Wirtschaft und HUPAC als Unternehmen im Kombinierten Verkehr an dem Terminal in Antwerpen beteiligt.
Zusätzlich zu der Beteiligung bei Combinant betreibt HOYER bereits eigene Terminals an den Standorten Schkopau und Dormagen und hat Anteile am Kombi-Terminal Ludwigshafen. In dem Terminal in Antwerpen können jährlich rund 150.000 Ladeeinheiten abgefertigt werden. Die Erweiterung der Terminalinfrastruktur stärkt das intermodale Netzwerk der HOYER-Gruppe und ermöglicht eine weitere Bündelung der Verkehrsströme.
Die zentrale Lage Antwerpens sichert HOYER zudem den Zugang zu den wichtigsten Chemie-Märkten Europas. Neben den reinen Umschlag- und Transportdienstleistungen beabsichtigt HOYER am Standort Antwerpen auch sein Serviceangebot rund um den Tankcontainer weiter auszubauen.
Von dem Terminalstandort wird auch der Bereich Supply Chain Solutions profitieren. Mit diesem Geschäftsfeld bietet HOYER logistische Full-Service-Dienstleistungen für die Chemieindustrie an.
HOYER investiert damit konsequent in den Ausbau seiner intermodalen Verkehre und stärkt seine Position in der Beneluxregion.
Über die HOYER-Gruppe:
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden.In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Mineralöl, Lebensmittel und Gas entwickelt und realisiert.5.000 Mitarbeiter in über 80 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über 2.300 Zugmaschinen, 3.000 Auflieger, 22.000 IBC, 30.000 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.
Pressekontakt:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Catrin Bedi
Wendenstraße 414-424
20537 Hamburg
Telefon: +49 40 21044 - 324 – Fax: +49 40 21044 - 455