
HOYER besetzt strategische Positionen aus den eigenen Reihen neu
Positive Geschäftsentwicklung im Bereich Supply Chain Solutions bedingt personelle Weiterentwicklung
Hamburg – 19. Juni 2012 – Der global tätige Logistikdienstleister HOYER mit Hauptsitz in Hamburg besetzt gleich drei strategisch wichtige Positionen aus den eigenen Reihen neu.
Einer der Schwerpunkte von HOYER ist die Entwicklung höchst anspruchsvoller Logistikkonzepte für die Chemieindustrie. Der Unternehmensbereich Supply Chain Solutions (SCS) gehört zur erfolgreichen Business Unit CHEMILOG, in der die europäischen Chemieverkehre gebündelt sind. Auch für die Zukunft rechnet HOYER hier mit profitablem Wachstum. Im Fokus stehen dabei der weitere Ausbau der führenden Marktposition im europäischen Intermodalgeschäft sowie die Ausweitung der Aktivitäten im Geschäftsbereich SCS.
Aber nur mit qualifizierten und motivierten Menschen kann HOYER seine international erfolgreiche Wettbewerbsposition, unterstützt von der Firmenkultur eines Familienunternehmens, auch künftig weiter ausbauen. Zur Philosophie der Gruppe gehört es daher, Mitarbeiter zu entwickeln und weiterzubilden und ihnen innerhalb des Unternehmens langfristige berufliche Perspektiven zu eröffnen:
Als langjähriger HOYER-Mitarbeiter wird Tom Krützfeldt (34) zum 1. August 2012 Manager Operations für den Bereich SCS und berichtet in dieser Position direkt an Ulrich Grätz, Director SCS. Seine bisherige Tätigkeit als Manager Operations für die HOYER-Standorte in Hamburg und Schkopau, in der er sein umfassendes logistisches Know-how im Management verschiedener Projekte innerhalb der HOYER-Gruppe aufbauen konnte, übernimmt künftig Matthias Krohn (47). Krohn war zuvor als Fleet Manager für HOYER tätig, vertrat aber auch bereits erfolgreich Krützfeldt während eines Projekteinsatzes 2011.
Auf Krohns bisherige Position folgt Thomas Steinlein (43), der bislang als Manager Operations Road Continent tätig war. Steinlein verantwortet zudem die Lkw-Flotte in Österreich und Polen. Er verbindet operative Erfahrung, unternehmerisches Engagement sowie Durchsetzungsvermögen und ist für diese Aufgabe damit bestens gerüstet.
Über die HOYER-Gruppe:
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Mineralöl, Lebensmittel und Gas entwickelt und realisiert. 5.200 Mitarbeiter in über 80 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über 2.500 Zugmaschinen, 3.100 Auflieger, 20.000 IBC, 27.000 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.
Pressekontakt:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Catrin Bedi
Head of Corporate Center Marketing
Wendenstrasse 414 - 424
20537 Hamburg Telefon: +49 40 21044 - 324 - Fax: +49 40 21044 – 455
www.hoyer-group.com– catrin.bedi@hoyer-group.com