
HOYER beim Award „CIO des Jahres 2016“ ganz vorne dabei
Experten-Jury wählte IT-Leiter Dr. Peter Jürging auf Platz 2
Hamburg, 15. November 2016– Dr.-Ing. Peter Jürging, Head of Corporate IT des internationalen Logistikunternehmens HOYER, gewinnt in der Kategorie „Großunternehmen“ Platz zwei bei der Wahl zum „CIO des Jahres 2016“. Die renommierte Auszeichnung von COMPUTERWOCHE und dem CIO Magazin wurde unter der Schirmherrschaft von Ilse Aigner, Stellvertretende Ministerpräsidentin des Freistaats Bayern und Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, im Rahmen einer prominent moderierten Gala im Bayerischen Hof in München verliehen.
Der seit 2003 bereits zum 14. Mal von den Fach-Medien COMPUTERWOCHE und CIO Magazin vergebene Preis zeichnet CIOs aus, die durch ihre konsequente IT-Strategie optimal die Unternehmensziele unterstützen, ihren Mitarbeitern Perspektiven und den Anwendern sowie internen Auftraggebern optimalen Service bieten. Dr. Peter Jürging (53), Head of Corporate IT des internationalen Logistikunternehmens HOYER, überzeugte die Experten-Jury mit seinem Projekt „Digitalisierung der Transport- und Logistikkette". Dr. Jürging und seinem Team sei es gelungen, die Digitalisierung im Hause HOYER moderner und intelligenter zu gestalten und das Prinzip Industrie 4.0 in allen Business Units in punkto Technologie, Ressourcen-Effizienz und Wandlungsfähigkeit zu erfolgreichen Geschäftsmodellen zu machen.
Die zehnköpfige Fach-Jury würdigte die Digitalisierung der Logistikkette als „Leuchtturm-Projekt“. Ohne die weitgehend automatische Erhebung und Verarbeitung unzähliger Daten über Menschen, Fahrzeuge, Ladung und Anlagen wären globale Gütertransporte in den Bereichen Chemie, Nahrungsmittel, Mineralöl oder Flüssiggasen nicht mehr konkurrenzfähig zu transportieren. Die Experten würdigten Dr. Jürging in persona als modernen CIO, der nicht nur die Transport- und Logistikkette digitalisiert, sondern durch sein Schaffen entscheidend die weltweite Zusammenarbeit des gesamten Konzerns verbessert und darüber hinaus die Komplexität der IT-Landschaft wesentlich reduziert – zum Nutzen und Vorteil aller.
Das internationale Logistikunternehmen HOYER sei innovativer Vorreiter für die gesamte Branche und treibe mit dem Gewinnerprojekt wichtige digitale Zukunftsthemen entscheidend voran. Kernprozesse würden zudem eindrucksvoll optimiert und die gesamte IT moderner und innovativer positioniert.
Über die HOYER Group:
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. Circa 5.700 Mitarbeiter in über 115 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über etwa 2.700 Zugmaschinen, 3.000 Tankauflieger, 24.900 IBC, 36.400 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.
Pressekontakt:
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
Ewelina Jankowski
Wendenstraße 414–424
20537 Hamburg
Telefon: +49 40 21044 - 359 – Fax: +49 40 21044 - 455
www.hoyer-group.com – presse@hoyer-group.com